„Viele Menschen zweifeln, ob die Elektroautos denn wirklich so umweltfreundlich sind. In den letzten Jahren hat die Lobby der Hersteller von Autos mit Verbrennungsmotoren mit großer Medienaufmachung viel Unsicherheit geschaffen, indem sie tatsächliche oder vermeintliche Umweltprobleme der Elektroautos und ihrer
Bolle, Wittler und des Kaisers Post – alle elektrisch
Wenn sich jemand „wie Bolle“ über sein neues Elektroauto freut, dann ahnt er wahrscheinlich gar nicht, wie geschichtsträchtig das ist. Denn die Firma Bolle in Berlin gehörte wie die Kaiserliche Post zu den Pionieren in der E-Mobilität. Dieser kleine Beitrag
Frühe Elektroautos waren deutlich besser als Verbrenner
„Es war das Elektromobil, das die Pferde ersetzte, beispielsweise bei Taxibetrieben.“ Es gab eine Zeit, da dominierte das Elektromobil den Automarkt, Benzin gab es – weil giftig und leicht entzündlich – nur teuer in der Apotheke zu kaufen. Außerdem war
Kleine Fragen – kurz beantwortet
Der TV-Sender arte hat in seinem Programm einen Mini-Ratgeber zu den verschiedenen Themen. Diesmal ging es um das Elektroauto.
Keine Chance, Norwegen!
Tesla – und dann eine Weile nichts aus Amerika? Nun, selbst GM erkennt langsam, aber sicher, dass die Zeiten sich ändern. Und sie wissen genau, wo weltweit die meisten Elektroautos pro Kopf verkauft werden: Norwegen. Klasse Werbespot mit dem großartigen
Der ökologische Fußabdruck
Der Umstieg auf Elektroautos und der damit verbundene Ausstieg aus der Verbrennertechnik ist wichtig für den Erhalt unserer Umwelt. Doch es gibt Stimmen, die den BEV einen enormen CO²-Rucksack aufbürden wollen. Doch stimmt das? Hier ein interessanter Beitrag aus der