Der Umstieg auf Elektroautos und der damit verbundene Ausstieg aus der Verbrennertechnik ist wichtig für den Erhalt unserer Umwelt. Doch es gibt Stimmen, die den BEV einen enormen CO²-Rucksack aufbürden wollen. Doch stimmt das? Hier ein interessanter Beitrag aus der
Neulich am Ladepark
19.37 Uhr – Ankunft McDonalds Nordhausen– lange Schlange am Drive-in- tuckernde Motoren, entsprechende Abgasschwaden– kleiner grüner Ford Ka in der Schlange– wir fahren zum Ladepark und stecken an 19.41 Uhr – Problem mit der Bestellung– Zahlung in der App nicht
Ich will umsteigen – Fragen an Verbrenner-Fahrer
Es gibt so viele Vorurteile über Verbrenner, da ist man als umstiegswilliger Elektrofahrer manchmal ganz schön hilflos. Deshalb gibt es hier mal die 15 wichtigsten Fragen an die Verbrennerfahrer akustisch aufbereitet.
Tesla sucht Mitarbeiter für Grünheide
Bis zum Sommer soll der Mitarbeiterstamm bei Tesla in Grünheide auf etwa 7.000 angewachsen sein. Eine dreistellige Zahl von Frauen und Männern sind schon an Bord, aber es werden noch weitere gesucht. https://www.rbb24.de/studiofrankfurt/wirtschaft/tesla/2021/01/tesla-gruenheide-gigafactory-jobs-arbeitsagentur-frankfurt-berlin.html
Pflanzen für Tesla und Generationen
Wenn Bäume wegen Baumaßnahmen fallen müssen, dann schreibt das deutsche Recht Ersatzpflanzungen vor. Das ist auch bei der Ansiedlung von Tesla in Brandenburg der Fall. Der Autobauer arbeitet dabei mit Partnern, die ihr Handwerk verstehen. Und so entstehen zukünftig gesunde
Elektro-Hölle im Schnee-Stau – Car Maniac klärt auf
Passend zu dem nicht ganz so ernst gemeinten Bild von heute morgen hat der Chris (besser bekannt als Car Maniac) einen neuen Test gemacht: mit dem E-Auto im simulierten Stau. Das Ganze bei einer wirklich beeindruckenden Schnee-Wetterlage. Das Ergebnis sollte